Anja X.
"Steigerte meine Fähigkeiten und mein Selbstvertrauen – vielen Dank!"Online-Kurse: Dein Weg zu neuem Wissen
Unseren Kurs umreißen: "Von Null zu"
Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an hochwertigen Online-Kursen
Von Null zu
3D-Modellierung für Videospiele: Dein Weg zum Game-Artist Träumst du davon, beeindruckende Spielwelten zu erschaffen? Unser Online-Kurs "3D-Modellierung für Videospiele" öffnet dir die Tür zu dieser faszinierenden Welt! Egal, ob du komplette Anfängerin bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – bei uns findest du genau die richtige Unterstützung. Der Kurs richtet sich an kreative Köpfe, die ihre Ideen in virtuelle Realität umsetzen möchten. Du brauchst keine Vorkenntnisse in 3D-Modellierung, solltest aber grundlegende PC-Kenntnisse mitbringen und natürlich Begeisterung für Videospiele! Wir haben Teilnehmer aus allen Altersgruppen – vom Schüler bis zur Rentnerin, vom Hobby-Enthusiasten bis zum angehenden Game-Developer. Was uns alle verbindet? Die Leidenschaft, digitale Welten zum Leben zu erwecken! Unser Kursformat passt sich deinem Leben an, nicht umgekehrt. Die Lektionen findest du in unserer benutzerfreundlichen Online-Plattform, auf die du rund um die Uhr zugreifen kannst. Jede Woche schalten wir neue Video-Tutorials frei, die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten darfst. Klingt entspannt? Ist es auch! Aber keine Sorge: Zweimal wöchentlich treffen wir uns in Live-Sessions, wo unsere Dozenten deine Fragen beantworten und Feedback zu deinen Projekten geben. Diese Termine werden aufgezeichnet, falls du mal nicht dabei sein kannst. In kleinen Lerngruppen von maximal 15 Teilnehmern bekommst du zudem die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Unser Discord-Server bleibt auch nach Kursende für alle Absolventen geöffnet – so entsteht ein wachsendes Netzwerk von kreativen Köpfen! Im Verlauf des sechsmonatigen Kurses tauchst du Schritt für Schritt in die Welt der 3D-Modellierung ein. Wir beginnen mit den Grundlagen: Du lernst die Arbeitsumgebung von Blender kennen, verstehst die Prinzipien der Polygon-Modellierung und erstellst deine ersten einfachen Objekte. Nach dieser Einführung geht's richtig los! Du erschaffst verschiedene Spielelemente – von Umgebungsgegenständen über Fahrzeuge bis hin zu Charakteren. Dabei lernst du effiziente Workflow-Techniken, die in der Spieleindustrie Standard sind. Texturierung, UV-Mapping, Rigging und Animation – all diese Begriffe werden dir bald vertraut sein. Besonders stolz sind wir auf unseren praxisnahen Ansatz: Du arbeitest an echten Spielprojekten und baust dir nebenbei ein beeindruckendes Portfolio auf. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die technischen Fähigkeiten beherrschen, sondern auch verstehen, wie du deine Modelle für verschiedene Spieleplattformen optimieren kannst. Aber was bringt dir dieser Kurs konkret? Nun, zunächst einmal solide technische Kenntnisse in führenden 3D-Software-Programmen wie Blender, Maya und ZBrush. Du wirst lernen, wie man Low-Poly- und High-Poly-Modelle erstellt und wann welcher Ansatz sinnvoll ist. Texturen werden keine Geheimnisse mehr für dich haben – PBR-Workflows, Normal Maps und Texture Baking werden zu deinem täglichen Handwerkszeug. Besonders spannend: Du lernst, wie du deine 3D-Modelle in Spiel-Engines wie Unity oder Unreal implementierst und zum Leben erweckst! Neben diesen harten Skills vermitteln wir dir auch das nötige Verständnis für ästhetische Grundsätze, Komposition und das gewisse Etwas, das deine Arbeiten von der Masse abhebt. Viele unserer Absolventen haben den Sprung in die Spielebranche geschafft – als freiberufliche 3D-Artists oder festangestellte Modellierer bei Entwicklerstudios. Andere nutzen ihre neu gewonnenen Fähigkeiten für eigene Indie-Game-Projekte oder in verwandten Bereichen wie Architekturvisualisierung und Produktdesign. Wir bei "3D-Modellierung für Videospiele" glauben an Learning by Doing. Deshalb begleitet dich während des gesamten Kurses ein persönliches Projekt – dein digitales Baby sozusagen! Du wählst zu Beginn ein Thema, das dich begeistert, und setzt es Woche für Woche mit den neu erlernten Techniken um. Unsere Dozenten – allesamt erfahrene Profis aus der Spielebranche – stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Sie teilen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Industrie und nützliche Kontakte. Am Ende des Kurses präsentierst du dein fertiges Projekt in einer virtuellen Abschlussveranstaltung, zu der wir regelmäßig auch Vertreter von Spielestudios einladen. Schon mehrfach hat dies zu direkten Jobangeboten geführt! Übrigens: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du nicht nur ein Zertifikat, sondern auch vergünstigten Zugang zu unseren Aufbaukursen in Spezialgebieten wie Character Design, Environment Art oder technischer Animation. Bist du bereit, deine kreative Reise zu beginnen? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung!
Jetzt beginnenOnline-Kurse: Flexibel und erfolgreich lernen
Flexibles Zeitmanagement
Überall verfügbar
Globales Netzwerk
Technische Fähigkeiten
Positive Meinungen von Menschen
Burkhard P.
'Äußerst zufrieden mit dem Kurs!'Dagny Z.
Ich habe Erkenntnisse gewonnen, die meine Entscheidungsfindung bei der Arbeit positiv beeinflusst haben.Georgette F.
Ein sanfter Tanz des Lernens, der mich mit einem Gefühl der Erhebung zurückließ.Lorenz R.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.Xander Y.
'Der Kursinhalt wird in leicht verständlichen, verdaulichen Modulen vermittelt.'Skill Blink
Skill Blink wurde gegründet, um auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten 3D-Modellierern in der Videospielbranche zu reagieren. Die Gründer, selbst erfahrene Fachleute aus der Gaming-Industrie, wollten eine Lücke füllen, die sie in der Ausbildung und Förderung von Nachwuchstalenten bemerkten. Angetrieben von ihrer Leidenschaft und ihrem tiefgreifenden Fachwissen, haben sie eine Reihe von Kursen entwickelt, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Lernende ansprechen. Diese Kurse sind so konzipiert, dass sie praxisnahe Fähigkeiten und theoretisches Wissen kombinieren, was den Absolventen ermöglicht, sich schnell in die Arbeitswelt zu integrieren. In den letzten Jahren hat sich Skill Blink zu einem der führenden Anbieter im Bereich 3D-Modellierung für Videospiele entwickelt. Die Absolventen unserer Kurse finden häufig Anstellungen bei renommierten Spieleentwicklern, arbeiten an aufregenden Indie-Projekten oder gründen ihre eigenen Studios. Die Vielfalt der Karrierewege und die hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten 3D-Modellierern sorgen dafür, dass die Zukunftsaussichten für unsere Absolventen äußerst positiv sind. Berufliche Netzwerke und Karrieretage, die regelmäßig von Skill Blink organisiert werden, unterstützen die Studierenden zusätzlich bei ihrem beruflichen Einstieg. Die Atmosphäre in unseren Kursen ist von Kreativität und Zusammenarbeit geprägt. Unsere Dozenten sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch leidenschaftliche Lehrer, die es verstehen, ihre Begeisterung auf die Studierenden zu übertragen. Die Kurse sind interaktiv gestaltet und bieten zahlreiche Möglichkeiten für praktisches Arbeiten, was den Lernenden hilft, ihre Fähigkeiten effektiv zu entwickeln und zu vertiefen. Zudem legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung, damit jeder Student seine Stärken optimal entfalten kann. Die Geschichte von Skill Blink zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Vision Realität wurde. Angefangen als kleines Start-up mit wenigen Kursen, hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert. Durch die ständige Anpassung unserer Lehrpläne an die aktuellen Anforderungen der Videospielindustrie und die enge Zusammenarbeit mit führenden Technologiefirmen sind wir stets am Puls der Zeit. Dies garantiert, dass unsere Kurse nicht nur relevant, sondern auch zukunftsorientiert sind. Unsere Kursstruktur ist flexibel und an die Bedürfnisse der Studierenden angepasst. Es gibt sowohl intensive Kurzzeitkurse als auch umfassende Langzeitprogramme, die tief in die Materie der 3D-Modellierung eintauchen. Fernkurse und Online-Workshops erweitern unser Angebot und ermöglichen es, auch internationale Studierende zu erreichen. Dies fördert den interkulturellen Austausch und bereichert die Lernumgebung zusätzlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Skill Blink nicht nur eine Ausbildungseinrichtung, sondern eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Kreativen und Fachleuten ist. Unsere Absolventen sind bestens gerüstet, um in der dynamischen und spannenden Welt der Videospielentwicklung erfolgreich zu sein. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Ausbildung, engagierten Lehrkräften und einer unterstützenden Gemeinschaft macht Skill Blink zu einem einzigartigen Ort für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung im Bereich der 3D-Modellierung.
Elisa F.
Organisator von WebinarenElisas Lehrstil und Fachexpertise Bei Skill Blink haben wir das Glück, Elisa als unsere Expertin für 3D-Modellierung im Bereich Videospiele zu haben. Sie begeistert ihre Studierenden durch praxisnahe Projektarbeit und schafft eine interaktive Lernumgebung, in der kreatives Denken und technische Präzision gleichermaßen gefördert werden. Ihr Unterricht zeichnet sich durch den Einsatz modernster Softwaretools aus, die sie mit lebendigen Diskussionen und individueller Betreuung verbindet. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in verschiedenen Bildungskontexten passt Elisa jeden Kurs gezielt an die Bedürfnisse ihrer Lernenden an und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Lerntypen. Ihre Studierenden schätzen besonders ihre Fähigkeit, komplexe 3D-Konzepte verständlich zu erklären und gleichzeitig eine unterstützende Gemeinschaft zu fördern, in der persönliches Wachstum im Mittelpunkt steht. In enger Zusammenarbeit mit führenden Bildungsforschern hat Elisa innovative Online-Lehrmethoden entwickelt, die interaktives Lernen auch im digitalen Raum ermöglichen. Durch ihre einfühlsame Art gelingt es ihr, auf die individuellen Herausforderungen ihrer Studierenden einzugehen und sie gleichzeitig zu kritischem und kreativem Denken anzuregen.